Steuerberater Frankfurt | Tiesfeld   Ein neues Steuerbüro mit Tradition


Aktuelles
Datev Mitglied
Druckversion Druckversion
Zu meiner Person
Nach einer Ausbildung zum Steuerfachgehilfen bei Steuerberater Richard Gerriets in Wilhelmshaven  von 1978 bis 1980 und dem Studium der Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Diplomkaufmann war ich seit 1983 in verschiedenen Wirtschaftsprüfungs– und Steuerberatungsgesellschaften tätig. Nach Ablegen des Berufsexamens 1991 war ich in diesen Gesellschaften als Steuerberater mit Führungsaufgaben betraut.

Begleitend zu diesen hauptberuflichen Tätigkeiten gehöre ich seit 1987 bzw. 1991 den Prüfungsausschüssen für Steuerfachangestelle und –wirte bei der Steuerberaterkammer Hessen an, von 1989 bis 2003 war ich Mitglied im Berufsbildungsausschuss der Steuerberaterkammer.

Im Jahr 1995 habe ich als Sachverständiger beim Bundesinstitut für berufliche Bildung an der Neuordnung des Ausbildungsberufes Steuerfachangesteller mitgewirkt.

Neben der Tätigkeit als Steuerberater bin ich seit Jahren in Vereinsvorständen tätig, jetzt Vorsitzender des Vereins Kinder in der Stadt  KIDS Frankfurt e.V. Bedingt durch diese Tätigkeit hat es sich ergeben, dass ich über besondere Kenntnisse im Bereich der Vereinsbesteuerung und der Gemeinnützigkeit  verfüge, die auch einen Interessenschwerpunkt meiner Tätigkeit bildet.

Andere Tätigkeitsbereiche sind Unternehmen im Film– und Medienbereich - hier insbesondere auch der Bereich internationales Steuerrecht -, Künstler, Freiberufler, Hotel und Gastronomie, sowie Groß– und Einzelhandel.

Gerne gehe ich neue Herausforderungen an.

07.06.2023 Kindergeld für ein behindertes Kind, das Opfer einer Gewalttat wurde
Wie der BFH mit Urteil vom 20.04.2023 III R 7/21 entschieden hat, ist eine Grundrente, die das Opfer einer Gewalttat bezieht, nicht zu den Bezügen eines behinderten Kindes zu rechnen und steht daher der Gewährung von Kindergeld nicht entgegen. Der Kläger ist der Vater einer...
05.06.2023 Haftung des GmbH-Geschäftsführers (BFH)
Nach § 34 AO hat der Geschäftsführer einer GmbH deren steuerliche Pflichten zu erfüllen; er hat insbesondere dafür Sorge zu tragen, dass die Steuern aus den Mitteln entrichtet werden, die er verwaltet. Werden Steuern der GmbH infolge vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung...
02.06.2023 Bundestag beschließt Gesetz zur Offenlegung von Ertragsteuerinformationen
Der Bundestag hat am 11.05.2023 das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 des Europäischen Parlaments im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen beschlossen. Die Richtlinie zielt darauf ab,...
01.06.2023 Erbfallkostenpauschale auch für Nacherben (BFH)
Hat ein Erblasser letztwillig Vor- und Nacherbschaft verfügt, erben zivilrechtlich der Vorerbe und der Nacherbe nacheinander, aber beide vom ursprünglichen Erblasser. Erbschaftsteuerlich gilt dagegen nur der Vorerbe als Erbe des Erblassers (§ 6 Abs. 1 ErbStG), sodass sein...
mehr...
© Georg Tiesfeld | Kontakt | Impressum | @Webmaster | RSS 2.0