|
Mitarbeiter
|
| Die angebotenen Leistungen erledige ich mit einem qualifizierten Mitarbeiterteam: | | Gaby Hercher | Steuerfachwirtin, mit dem Aufgabengebiet Erstellung von Gewinnermittlungen bei Freiberuflern und Gewerbetreibenden, Lohn– und Finanzbuchhaltung, private Steuererklärungen. Tel. 069/970 97 51 14 E-Mail: g.hercher@steuerbuero-tiesfeld.de | | Rolf Herrmann | Unternehmensberater, Arbeitsgebiet Management-, Finanz- und Finanzierungsberatung, Betreuung Immobilienfonds, Film– und Medienwirtschaft. Tel. 069/970 97 51 18 E-Mail: r.herrmann@steuerbuero-tiesfeld.de | | Kristina Kreszinski | Steuerfachwirtin, mit dem Aufgabengebiet Jahresabschlusserstellung, Gewinnermittlungen und private Steuererklärungen, Betreuung polnischer Gewerbetreibender. Tel. 069/970 97 51 22 E-Mail: k.krzesinski@steuerbuero-tiesfeld.de
| | Erich Raquet: | Steuerfachangestellter mit über dreißigjähriger Berufserfahrung, Aufgabengebiet Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für Kapital und Peronengesellschaften. Tel. 069/970 97 51 11 E-Mail: r.raquet@steuerbuero-tiesfeld.de
| | Klaus Winter | Steuerfachangestellter mit dem Arbeitsschwerpunkt Jahresabschlusserstellung nach HGB, Steuerrecht und IAS, Budgetplanung, betriebswirtschaftliche Beratung, EDV-Einsatz im Rechnungswesen, Nebenkostenabrechnungen nach WEG. Tel. 069/970 97 51 - 12 E-Mail: k.winter@steuerbuero-tiesfeld.de | | Externe Berater | Im Bereich der Rechtsberatung und der Wirtschaftsprüfung arbeite ich
mit erfahrenen Rechtsanwälten, Notaren und Wirtschaftprüfern zusammen. | |
|
25.05.2022 | Durchbruch bei Fristverlängerung | | In einer Sitzung folgte der Deutsche Bundestag dem Votum des Finanzausschusses und verlängert die Fristen für die Abgabe der Steuererklärungen 2020 bis 2024 angemessen. Die Fristverlängerungen werden im Zuge des Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes auf den Weg gebracht. Neben der... | | 20.05.2022 | Kein Vorsteuerabzug aus Schwarzeinkäufen | | Mit als Urteil wirkendem Gerichtsbescheid 5 K 2093/20 U vom 23.03.2022 (Az. 5 K 2093/20 U) hat das FG Münster entschieden, dass ein Vorsteuerabzug aus von der Steuerfahndung festgestellten Schwarzeinkäufen nicht möglich ist, wenn keine entsprechenden Rechnungen vorliegen. ... | | 17.05.2022 | Forschungspreisgeld als Arbeitslohn eines Hochschulprofessors | | Das FG Münster hat mit Urteil 13 K 1398/20 E vom 16.03.2022 entschieden, dass ein Forschungspreisgeld, welches ein Hochschulprofessor für bestimmte wissenschaftliche Leistungen in seinem Forschungsbereich erhält, als steuerpflichtiger Arbeitslohn anzusehen ist. Der... | | 13.05.2022 | Umsatzsteuerpflicht bei Sportvereinen | | Der BFH hat mit Urteil vom 21.04.2022 V R 48/20 (V R 20/17) entgegen seiner bisherigen Rechtsprechung entschieden, dass sich Sportvereine gegenüber einer aus dem nationalen Recht folgenden Umsatzsteuerpflicht nicht auf eine allgemeine, aus der Mehrwertsteuersystemrichtlinie (MwStSystRL)... | | |
mehr...
|
|