|
Unsere Dienstleistungen
|
Steuerberatung | Steuerberatung für Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften und Vereine. | | Finanzbuchhaltung | Übernahme der Finanzbuchhaltung, Einrichtung und Überwachung der Finanzbuchhaltung im Unternehmen einschließlich Budgetplanung und Überwachung, Organisationsberatung für Finanzbuchhaltung. | | Jahresabschlüsse | Erstellung von Jahresabschlüssen nach Handels- und Steuerrecht, Einnahme-Überschussrechnungen, Abschlüsse unter Beachtung des Gemeinnützigkeitsrechtes. | | Lohnbuchhaltung | Erstellung der laufenden Lohnbuchhaltung incl. aller Abrechnungen und Meldungen, Erstellung von TVÖD- (BAT-) Löhnen, Unterstützung und Teilnahme an Prüfungen der Finanzverwaltung und der Sozialversicherungsträger. | | Betriebwirtschaftliche Beratung | Unternehmensberatung, Finanzierungsberatung, Erstellung von Businessplänen, Budgetplanung, Liquiditäts- und Finanzplanung, Basel II | |
|
05.07.2022 | Wie wirkt sich das 9-Euro-Ticket steuerlich auf ein Jobticket aus? | | Jobtickets sind bei Arbeitnehmenden vor allem in Großstädten sehr begehrt. Das liegt daran, dass hier das ÖPNV-Netz üblicherweise gut ausgebaut ist und Jobtickets unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei sind. Steuerfreiheit tritt zum Beispiel ein, wenn das Jobticket zusätzlich... | | 01.07.2022 | Die Weiterbildung zum Facharzt ist kein Teil einer einheitlichen erstmaligen Berufsausbildung | | Mit Urteil 9 K 114/21 vom 17.11.2021 entschied das FG Niedersachsen, dass es sich bei einer im Anschluss an das Medizinstudium absolvierten Facharztweiterbildung lediglich um eine Zweitausbildung (Weiterbildung) handelt. Die Erstausbildung des Kindes endet mit Abschluss des... | | 28.06.2022 | Knock-out-Zertifikate sind keine Termingeschäfte | | Der BFH hat mit Urteil vom 08.12.2021 I R 24/19 entschieden, dass der Verlust aus dem fallenden Kurs von Knock-out-Produkten in Form von Unlimited Turbo Bull-Zertifikaten steuerlich voll abziehbar ist und nicht dem Ausgleichs- und Abzugsverbot für Termingeschäfte unterfällt. ... | | 24.06.2022 | Kein Betriebsausgabenabzug für bürgerliche Kleidung | | Der BFH hat mit Urteil vom 16.03.2022 VIII R 33/18 entschieden, dass ein Betriebsausgabenabzug für bürgerliche Kleidung auch dann ausscheidet, wenn diese bei der Berufsausübung getragen wird. Die Kläger waren als selbständige Trauerredner tätig. Bei der Gewinnermittlung machten... | | |
mehr...
|
|